Wir treffen uns in der Fritzenwiese 46 im MGH Celle

Das MehrGenerationenHaus Celle ist ein Treffpunkt für Jung und Alt.

Die Lage ist fußnah zur Innenstadt und es gibt für unsere Besucher einen Parkplatz direkt hinter dem Haus.

Im Erdgeschoss (barrierefrei) befinden sich viele Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Gruppenangebote sowie unser Bistro.

Büroräume und weitere Veranstaltungsräume sind im oberen Stockwerk untergebracht.

Sicher haben Sie es in der Presse gelesen oder vielleicht durch einen Besuch bei uns selbst gemerkt: die Straße (mit allem, was dazu gehört) wird renoviert. Diese Arbeiten sollen etwa 1,5 Jahre (also bis Oktober 2024) dauern.

Es ist uns zugesagt worden, dass der Parkplatz des MGH wärend der Bauphase erreichbar ist, jedoch mit unterschiedlichen Zuwegungen. Falls es Ihnen nicht möglich ist, per Rad oder zu Fuß das MGH zu erreichen, rufen Sie doch am besten Mo - Fr am Vormittag vor Ihrer Veranstaltung an und erkundigen sich unter Telefon 05141 279 155.


Ferienpass

Spaß beim Mitmachen - Ferienpass im MehrGenerationenHaus Celle

Gerne hat sich das MehrGenerationenHaus (MGH) beim Sommer-Ferienpass der Stadt Celle erneut, wie auch schon in den Vorjahren jeweils in den Oster-, Sommer- und Herbstferien beteiligt.

Weiterlesen ...


Unsere Facebook-Seite


Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus

Hier finden Sie Informationen zum Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander.

MEHR ERFAHREN

Das MGH und die FeroXia – eine Kooperation mit Herz

Die FeroXia als externe Anlauf- und Beratungsstelle des Frauenhaus Celle e.V. existiert bereits seit 2012 und hat seitdem einen festen Platz in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses.  ... (weiterlesen)


Was gibts noch im MGH?

weitere Vereine und Gruppen


Rikscha-Projekt (Seniorenstützpunkt)

Der niedersächsische Sozialminister Dr. Andreas Philippi war am Mittwoch, 2.03.2023 in Celle. Dort hat er das Rikschaprojekt des im MehrGenerationenHaus Celle untergebrachten Seniorenstützpunktes kennengelernt. Bei der gemeinsamen Tour gab es Kontakt zu der Leiterin des Seniorenstützpunktes, Frau Sabine Hantzko und Ehrenamtlichen sowie die Fahrt genießenden Senioren und Seniorinnen.

Hier zwei kurze Reportagen: https://www.sat1regional.de/niedersachsens-gesundheitsminister-philippi-auf-sommertour-in-celle/

Ab Minute 8:05 https://plus.rtl.de/video-tv/shows/rtl-nord-hb-nds-903587/2023-8-981389/episode-150-thema-u-a-sommertour-wir-begleiten-den-niedersaechsischen-sozialminister-andreas-philippi-950541