Kulinarische Lesung mit dem Schriftsteller Anant Kumar: Er liest aus seinem Roman "Berlin-Bombay"

Interkulturelle Begegnung bei einem indischen Imbiss.

Der in Kassel lebende Schriftsteller Anant Kumar, Jahrgang 1969, stammt aus dem indischen Bundesstaat Bihar. Zum Studium verschlug es ihn nach Deutschland, in das „Land der Dichter und Denker“. (Flyer hier)

In seinen literarischen Werken verbindet Kumar die Erfahrungen eines Ausländers in der deutschen Gesellschaft mit der indischen Kultur. Er liest aus seinem ersten Roman "Berlin-Bombay" keine klassische Liebesgeschichte vor. Der Roman erzählt aus dem
Leben der beiden Protagonisten Eva Seilmeyer, einer jungen Kellnerin, ... mit einem schwierigem Familienhintergund, ..., und Dipak Talgeri, einem indischen Germanistikprofessor, der trotz Familie sein Leben auf der internationalen Bühne der akademischen Welt
in vollen Zügen genießt und sich immer mehr in der Rolle des Blenders verfängt. Die Erzählung lebt von Kumars lebendigem Stil und seinem Talent mit nur einem Nebensatz ganze Lebenswelten von Charakteren zu schaffen, die unsere Imagination über die einfache
Handlungsebene heben.
"Berlin-Bombay" lädt zum Lachen, Schmunzeln und Nachdenken ein.

Nach der Romanlesung wird bei einem indischen Imbiss zum Gespräch über Offenheit, Gastfreundschaft, Gleichheit, Vielfalt, Fremdenfeindlichkeit, Armut und Tod eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, den Autor zu seiner Wahrnehmung der aktuellen Lage Deutschlands im Vergleich zur Zeit der Veröffentlichung des Romans zu befragen.
Die kulinarische Lesung findet am Sonntag, 3. September 2023 um 15 Uhr im Mehr- GenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 statt und wird im Rahmen des Projektes von Frauenräume in Celle e. V. "Integration aktiv gestalten" angeboten. Das gesamte Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Die Teilnahme ist kostenfrei. Infos/Anmeldung info@mgh-celle.de oder 05141-279 155.