Logo von: Mehr Generationen Haus - Wir leben Zukunft vor - Celle
  • Über uns
  • Angebote und Schwerpunkte
  • Meldungen
  • Pressemitteilungen
  • Sich engagieren
Sich engagieren

Datum 05.03.2023 Ausstellung FRAUEN LEBEN WELTEN

Vier Künstlerinnen zeigen ihre Werke

Zum ganzen Artikel

Datum 25.01.2023 Beratungen S. Mix Agentur für Arbeit

Sie wollen eine berufliche Veränderung, brauchen Orientierung beim Wiedereinstieg in den Beruf?

Zum ganzen Artikel

Datum 31.12.2022 Filmbeitrag über Ehrenamt im MehrGenerationenHaus Celle

"Ehrenamtliche sind die Alltagshelden"

Zum ganzen Artikel

Datum 19.12.2022 Ausstellung "Wurzelvielfalt"

Kunstausstellung "Wurzelvielfalt" bis Ende Februar 2023

Zum ganzen Artikel

Datum 22.07.2022 Demokratiebriefkasten

Jeder kann während der Öffnungszeiten Mo - Fr 9 - 14 Uhr oder auch in Verbindung zu Veranstaltungsbesuchen seinen Beitrag einwerfen und bei dem Projekt mitmachen.

Zum ganzen Artikel

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Juli 2022
  • Kontakt
  • Bundesprogramm
  • Datenschutz
  • Materialien
  • Impressum

Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus.
Miteinander – Füreinander

Am 1. Januar 2021 startete das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Über einen Zeitraum von acht Jahren werden rund 530 Mehrgenerationenhäuser bundesweit gefördert, die sich als Begegnungsorte in den Nachbarschaften für ein Miteinander und Füreinander der Generationen und damit für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. In enger Abstimmung mit ihren Kommunen und weiteren Partnern im Sozialraum entwickeln die Mehrgenerationenhäuser Angebote, die auf die Bedarfe der Menschen abgestimmt sind. So bieten sie beispielsweise Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, machen Bürgerinnen und Bürger digital fit, bieten Beratungsleistungen und helfen, Einsamkeit zu überwinden und zu vermeiden, Teilhabe, die Möglichkeit zum Engagement und zum Mitgestalten werden dabei großgeschrieben. Ganz gleich ob im ländlichen oder städtischen Raum, die Häuser tragen mit Ihrer Arbeit zu einem attraktiven Wohn- und Lebensumfeld bei und leisten  einen wichtigen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland.
Mehr über das Bundesprogramm

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendAlphaDekade 2016 - 2026